Sommerurlaub
St. Anton
am Arlberg
Bike & Hike
Zwei Räder, zwei Beine, ein Abenteuer


Sarlos
Tipps
Leutkircher Hütte
Startet eure Bike & Hike Tour in St. Jakob und radelt bis zur Putzen Alpe. Von dort wandert ihr zur Leutkircher Hütte auf 2.251 Metern. Oben erwartet euch ein atemberaubendes Panorama und pure Naturidylle – eine perfekte Mischung aus Action und Genuss!
Sattelkopf
Die Tour startet bei der Rendlbahn und folgt dem Moostalweg bis zur Abzweigung Sattelkopf, wo ihr eure Bikes abstellt. Von dort führt ein Wanderweg auf den Sattelkopf auf 1.985 Metern. Oben werdet ihr mit einem fantastischen Ausblick über das Stanzertal und die Bergwelt belohnt – ein Erlebnis für Sport- und Naturliebhaber:innen!
Zwölferkopf
Radelt über den Stanzertaler Radweg Richtung Alpe Rendl bis zum Bike-Abstellplatz auf 2.050 Metern. Von dort wandert ihr auf schmalem Pfad zum Gipfel des Zwölferkopfs auf 2.558 Metern.
Hütten
Die besten Knödel, die beste Aussicht
Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber das Schönste nach einem erfolgreichen Aufstieg ist – neben dem Stolz über die eigene Ausdauer und einem unvergesslichen Ausblick – genüsslich bei einem leckeren Tiroler Gericht zu entspannen. Hike & feast sozusagen. Und die Hütten in und um St. Anton sind einfach perfekt für eine Wanderung oder eine Gipfeltour in den Lechtaler Alpen und im Verwallgebirge inklusive kulinarischem Abstecher. Und die besten Knödel? Die gibt’s – unserer Meinung nach – auf der Darmstätter Hütte. Doch jede Hütte hat ihren eigenen Charme und bietet eine einzigartige Berglandschaft, die euren Sommer in den Tiroler Alpen unvergesslich machen.


Sarlos
Tipps
Darmstätter Hütte
Die Darmstätterhütte liegt auf 2.384m südlich von St. Anton in einem beeindruckenden Hochgebirgskessel. Sie verfügt über 77 Schlafplätze und ist somit auch ideal für weitere Touren besonders für erfahrene Bergsteiger:innen und Alpinist:innen, sowie für geübte Biker:innen.
Leutkircher Hütte
Die Leutkircher Hütte auf 2.251m liegt direkt am Lechtaler Höhenweg, der von Zürs bis Imst führt, und ist ideal für Bike & Hike, Weitwanderungen und Gratwanderungen über den Lechtaler Hauptkamm. Die Hütte ist für ihre regionale Küche bekannt und verwöhnt Wanderer jeden Tag (ohne Ruhetag) mit köstlichen Produkten von Bauern aus der Region!
Konstanzer Hütte
Die Konstanzer Hütte liegt auf 1.688m in St. Anton und ist besonders beliebt bei Familien und Naturliebhaber:innen. Der Weg zur Hütte lässt sich mit dem öffentlichen Bus abkürzen. Danach geht’s zu Fuß oder mit dem Bike vorbei an Wiesen, Wäldern und Bächen. Die Route verläuft nahezu eben und kann selbst mit Kinderwagen gut befahren werden. Bei der Hütte angekommen wartet frische Bergluft, köstliche regionale Küche und atemberaubende Natur. Und für die Aktiven: Von hier aus können weitere Touren beispielsweise ins Schönverwall oder zur Heilbronner Hütte angehängt werden.
Von Wanderungen
bis Gipfeltouren
Climb the peaks



Sarlos
Tipp
Bergtour auf den Patteriol
Der Patteriol 3.056m, das Matterhorn des Arlbergs, gilt als schönster Berg der Region. Komplett freistehend ragt seine Spitze über die Dreitausendermarke. Begehbar über zwei Routen ist der Patteriol eine beliebte Tour bei erfahrenen Alpinist:innen. Der Normalweg ist bereits sportlich und erfordert Klettererfahrung. Die Route über den Nordostgrat ist trotz markiertem Zugang und Bohrhaken noch einmal anspruchsvoller, aber mit einem erfahrenem Bergführer sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Klettern
Am Felsen & auf Klettersteigen


Sarlos
Tipps
Arlberger Klettersteig
Klettergarten Schnann
Der Klettergarten Schnann in St. Anton am Arlberg bietet ideale Bedingungen für Sportkletterer, mit über 40 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die sonnige Lage und der gut abgesicherte Fels machen ihn zu einem beliebten Ziel für Anfänger und Profis gleichermaßen. Perfekt für einen aktiven Tag in der Natur!
Kletterhalle arl.park
Im ideal erreichbaren Sportcenter arl.park in St. Anton am Arlberg, der direkt beim Bahnhof gelegen ist, sind diverse sportliche Erlebnisse und Angebote unter einem Dach vereint: Die Besucher erwartet ein sportliches Angebot für jedes Alter und jede Vorliebe. Von Klettern, über Trampolin-hüpfen, Squash, Tennis bis hin zu Bowling und mehr.
Schlechtwetter
Programm
Wellness, Klettern & Co



Arlberg WellCom
Hier verschmelzen Entspannung und Aktivität im Herzen der Alpen.
Heimatmuseum
Lasst euch entführen, auf eine Zeitreise durch die faszinierende Geschichte des alpinen Skisports und der Region.
Arl.park Indoor Park
Entdeckt im arl.park eine Welt voller Indoor-Abenteuer – von Klettern über Trampolinspringen bis hin zu Bowling und mehr.
Arlberg Escapes
Taucht ein in die Welt von Arlberg Escapes und erlebt spannende Abenteuer, die Teamwork, Kommunikation und Querdenken erfordern.
Yoga
Findet eure innere Balance in der atemberaubenden Bergwelt von St. Anton am Arlberg – Yoga für Körper, Geist und Seele.