Austrias larges ski resort

Winterurlaub
in St. Anton

Das Wintersport-Paradies in Tirol

Was euch in St. Anton am Arlberg erwartet? Spannende Abenteuer, neue Herausforderungen und Momente für die Ewigkeit inmitten einer majestätischen Berglandschaft. Von den ersten Spuren des Tourismus im 19 Jh. bis heute schreibt der Arlberg Wintersportgeschichte. Skifahren, Freeriden, Langlaufen und so vieles mehr erwarten euch hier. Und es ist dieses „Mehr“ das St. Anton am Arlberg so besonders macht.
Arrow down

Skifahren
in Österreichs größtem Skigebiet

Der Arlberg – die Wiege des alpinen Skilaufs – bietet euch ein sehr vielfältiges Angebot. Ob ihr zu den versierten Profis gehört oder eher im Team der enthusiastischen Anfänger:innen seid, das Skigebiet Ski Arlberg bietet mit seinen 300 Pistenkilometern für jede:n die passende Herausforderung.

Winterurlaub St. Anton am Arlberg Skifahren 2 © © TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz (10)
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Skifahren 3 © Arlberger Bergbahnen AG_Patrick Bätz
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Freeriden

Snowboarden
& Freeriden
abseits der Pisten

off the tracks

Natürlich kommen auch Snowboard- und Freeride-Enthusiasten am Arlberg ganz auf ihre Kosten. Wenn ihr euch in einem einzigartigen Freestylegarten mit Kickern, Boxen und Rails wiederfindet, seid ihr im spektakulären stanton park angekommen. Abseits der Pisten erwarten euch 200 km Powder Runs – feinster Pulverschnee für actionreiche Abfahrten.

Winterurlaub St. Anton am Arlberg Freeriden 5
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Freeriden 4

Sarlos
Tipps

Die Valluga (2.809m) bietet euch ikonische Abfahrten in fantastischem Tiefschnee. Die Strecke nach Zürs ist definitiv legendär. Aber aufgepasst, sie ist nur was für diejenigen mit Erfahrung am Gelände und jene, die mit einem Guide unterwegs sind.

Auf der Südseite des Rendl-Gebietes gibt es einige ruhigere Freeride-Spots, wie den Bereich um die Rendl Nordhänge und das „Rendl Wild Face“. Das „Rendl North Face“ ist ein spannendes Gelände mit abenteuerlichen Routen, die bei Neuschnee meist länger unverspurt bleiben.

Hier findet ihr verschiedene, meist anspruchsvolle Pfade wie die Schindlerkar-Abfahrt und die Abfahrten in Richtung Mattun, die oft von frischem Pulverschnee bedeckt sind. Das Gelände ist sowohl steil als auch felsig und bietet erfahrenen Freeridern echtes Abenteuerfeeling.

Skitouren
in St. Anton

Inmitten der atemberaubenden Landschaft

Macht euch bereit für spektakuläre Aufstiege und legendäre Abfahrten in der schneebedeckten Landschaft des Arlbergs. Vor dem Aufstieg empfehlen wir euch in jedem Fall einen Blick auf die Wettervorhersage, den Lawinenbericht und die umliegenden Webcams, denn Sicherheit geht vor. All jenen, die noch unerfahren im Bereich Skitouren sind, empfehlen wir einen erfahrenen Guide mitzunehmen.

Winterurlaub St. Anton am Arlberg Skitouren (5) © TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz-87
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Skitouren (6) © Arlberger Bergbahnen AG_Patrick Bätz
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Skitouren (4) © TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz-87

Sarlos
Tipps

Die Skitour auf die Wildebene ist ein echter Geheimtipp für alle, die abseits des Trubels die winterliche Bergwelt genießen möchten. Der Ausgangspunkt dieser Tour befindet sich am Beginn des malerischen Verwalltals in St. Anton am Arlberg. Hier beginnt eine anspruchsvolle Route, die sich besonders an geübte Skitouren-Geher:innen richtet.

Die Hochkar-Tour bietet ein besonderes Erlebnis für erfahrene Skitourengeher:innen. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Riffelbahn II im Rendlgebiet. Nach der Abfahrt führt der Aufstieg über den Nordosthang des Hinteren Rendl, vorbei an Felsformationen, durch flaches Gelände und über steilere Passagen bis zum Gipfel. Oben angekommen, genießt ihr einen beeindruckenden Blick auf den Hohen Riffler und ins Malfontal.

Langlaufen
im Rhythmus der Natur

Neben all den rasanten Abfahrten bietet St. Anton am Arlberg aber auch etwas ruhigere Abenteuer und ist ein echtes Langlaufparadies. Mit über 40 Kilometern bestens präparierter Loipen, ausgezeichnet mit dem Tiroler Loipengütesiegel, kommen sowohl Anfänger:innen als auch Profis auf ihre Kosten. Ob durch das idyllische Verwalltal oder entlang der Rosanna im Stanzertal – die Strecken führen durch atemberaubende Winterlandschaften und garantieren ein unvergessliches Naturerlebnis.

Winterurlaub St. Anton am Arlberg Langlaufen 2
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Langlaufen 3

Sarlos
Tipps

An der Arlbergstraße zweigt der Verwallweg ab, an dem sich nach 200 m der Start der Loipe befindet. Die Loipe führt abseits des Fahrweges durch das romantische Verwalltal und umrundet den Verwallsee. Freut euch auf einen ständigen Wechsel zwischen Abfahrten und Anstiegen.

Vom Loipenstart, beim Wertstoffhof in St. Anton am Arlberg, führt die Strecke immer leicht abfallend entlang der Rosanna bis nach Flirsch und wieder retour. Die Loipe bietet eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und atemberaubender Natur.

Rodeln
Winterzauber in St. Anton

Rodeln

Natürlich kommen auch Snowboard- und Freeride-Enthusiasten am Arlberg ganz auf ihre Kosten. Wenn ihr euch in einem einzigartigen Freestylegarten mit Kickern, Boxen und Rails wiederfindet, seid ihr im spektakulären stanton park angekommen. Abseits der Pisten erwarten euch 200 km Powder Runs – feinster Pulverschnee für actionreiche Abfahrten.

Winterurlaub St. Anton am Arlberg Rodeln 4 © Arlberger Bergbahnen AG_Patrick Bätz
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Rodeln 5 © Arlberger Bergbahnen AG_Patrick Bätz

Winterwandern
in St. Anton

mit Schneeknirschen und Gipfelblicken

Für alle, die die verschneite Bergwelt abseits der Pisten erkunden möchten, eröffnen sich über 80 Kilometer bestens präparierte Winterwanderwege. Ob ein gemütlicher Spaziergang entlang der Rosanna oder eine anspruchsvollere Tour ins idyllische Verwalltal – hier findet jeder Naturliebhaber und jede Naturliebhaberin die perfekte Route. Die klare Bergluft, das Knirschen des Schnees unter den Schuhen und die beeindruckenden Panoramen machen das Winterwandern in St. Anton zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Winterwandern © TVB St. Anton am Arlberg_Maximilian Pflanzl (7)
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Winterwandern © TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz (83)
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Winterwandern 4 © TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz (83)

Sarlos
Tipps

Mit einer Länge von etwa 3 Kilometern und einer Gehzeit von ca. 50 Minuten ist der Weg ideal für einen entspannten Spaziergang. Der Weg verläuft parallel zum Rosannaweg und führt bis zum Lüftungsschacht des Straßentunnels, von wo aus sich eine besonders schöne Aussicht auf den Ortsteil St. Jakob eröffnet und ihr einfach die Ruhe und Natur genießen könnt.

Der Winterwanderweg Vadiesen verbindet die Orte St. Jakob und Pettneu am Arlberg und bietet eine idyllische Route entlang der Rosanna. Mit einer Länge von etwa 7 Kilometern und einer Gehzeit von rund 2 Stunden ist dieser Weg ideal für alle, die das malerische Winterpanorama in vollen Zügen genießen möchten.

Schlechtwetter
Programm

Wellness, Klettern & Co

Auch bei Regen oder Schnee erwarten euch in St. Anton unvergessliche Abenteuer mit spannenden Indoor-Aktivitäten und gemütlichen Momenten.
Winterurlaub St. Anton am Arlberg© Arlberg WellCom
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Klettern 2 ©TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz (13)
Winterurlaub St. Anton am Arlberg Yoga ©Mountain Yoga Festival_Teresa Arias

Hier verschmelzen Entspannung und Aktivität im Herzen der Alpen.

Lasst euch entführen, auf eine Zeitreise durch die faszinierende Geschichte des alpinen Skisports und der Region.

Entdeckt im arl.park eine Welt voller Indoor-Abenteuer – von Klettern über Trampolinspringen bis hin zu Bowling und mehr.

Taucht ein in die Welt von Arlberg Escapes und erlebt spannende Abenteuer, die Teamwork, Kommunikation und Querdenken erfordern.

Findet eure innere Balance in der atemberaubenden Bergwelt von St. Anton am Arlberg – Yoga für Körper, Geist und Seele.

Newsletter Anmeldung

Auf dem Laufenden bleiben.

Ich aktzeptiere die Datenschutzerklärung;